1.Männer : Spielbericht (2010/2011)
15. Spieltag - 19.02.2011 13:30 Uhr
Schmölln/Großstöbnit | Buttstädt/Großbremba | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
S. Keil | |||
Y. Tetik (88' C. Matzat) |
M. Hofmann | ||
S. Wolf | P. Spangenberg | ||
R. Hauf | |||
C. Beck | |||
F. Gempe | R. Granold | ||
M. Thiel (80' J. Schudrowitz) |
|||
K. Straßburg |
Spielstatistik
Tore
2x Sören Keil, Yasar TetikGelbe Karten
Ralf GranoldRote Karten
Rene Hauf (82')Zuschauer
75Torfolge
0:1 (19') | Sören Keil per Elfmeter |
1:1 (20') | Schmölln/Großstöbnit |
2:1 (48') | Schmölln/Großstöbnit |
2:2 (61') | Yasar Tetik |
3:2 (64') | Schmölln/Großstöbnit per Elfmeter |
3:3 (87') | Sören Keil per Kopfball |
Moral auf Gegners Platz bewiesen
Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf und so war es von Anfang an ein 6-Punkte-Spiel zwischen alten Bekannten, die sich am Ende 3:3 trennten. Ein Ergebnis, über das sich nach der dramatischen Begegnung nur die Gäste freuen konnten.
Mit Sören Keil als einzige Spitze waren die Buttstädter Defensiv ausgerichtet und wollten im Konterspiel über die Flügel zum Erfolg kommen. Das gelang aber erst mit zunehmender Spielzeit, denn zuerst mussten sich die von Co-Trainer Peter Waniowsky betreuten Gäste - Trainer Rene Gerlach war dienstlich verhindert - auf schwierigen Geläuf, denn nur die Strafräume des Kunstrasens waren vom Schnee geräumt, den stürmischen Angriffen der Hausherren erwehren. In der 19. Minute konnte die Spielgemeinschaft das erste Mal ihr Vorhaben in die Tat umsetzen. Ein Dribbling von Neuzugang Yasar Tetik konnten die Schmöllner in ihrem Strafraum nur mit einem Foul unterbinden und Sören Keil verwandelte den fälligen Elfmeter unhaltbar zur 1:0 Gäste-Führung . Der Buttstädter Jubel war noch nicht richtig verklungen war, da kamen die Einheimischen Post wendet nach einem Missverständnis im Abwehrzentrum der Gäste zum 1:1 Ausgleich durch Marcus Meuschke (20.). Mit etwas Glück konnten dann die Buttstädter das Unentschieden in die Halbzeitpause retten, denn die Sprottenstädter hatten durch Daniel Huettig noch zwei Riesenmöglichkeiten um in Führung zu gehen.
Die gelang dann mit Beginn der zweiten Halbzeit Michael Rettburg, der das runde Leder vorbei an Carsten Straßburg von links kommend ins lange Eck zum 2:1 schlenzte (48.). So richtig beflügelte der Treffer die Platzherren aber nicht. Es gelang ihnen nicht die Führung auszubauen und in der 61. Minute mussten sie sogar durch Yasar Tetik, der von einem Ausrutscher eines Schmöllner Abwehrspielers auf der glatten Spielfläche profitierte, den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Drei Minuten später bekamen die Schützlinge von Trainer Alexander Stöber vom Punkt aus die Chance zur erneuten Führung, die dann auch Rene Neumaier nutzte und einen Foulelfmeter sicher zum 3:2 verwandelte (64.). Danach verloren die Schmöllner zum Leidwesen ihrer Fans den Spielfaden. Die Buttstädter bekamen in der Folgezeit Oberwasser, dezimierten sich aber durch eine unbeherrschte Aktion von Rene Hauf in der 82. Minute und die angestrebte Punkteteilung schien nach diesem berechtigten Platzverweis in weite Ferne zu rücken. Doch die Moral stimmte an diesem Tag bei der Spielgemeinschaft, denn sie zerstörten in der 87. Minute nach einem Eckball von links die Schmöllner Siegesträume. Sebastian Wolf war zur Stelle und wuchtete den Ball mit dem Kopf nach Kopfballverlängerung von Sören Keil zum 3:3 Ausgleich in die Maschen. Danach überstanden die Gäste die wütenden Angriffe der Schmöllner in der Nachspielzeit und nahmen am Ende nicht unverdient einen Punkt mit nach Hause, der sich nach dem Spielverlauf wie ein Sieg an fühlte.
Co-Trainer Peter Waniowsky:
"Wir sind heute als Team aufgetreten, haben uns von den zwischenzeitlichen Rückständen nicht unterkriegen lassen und konnten so die angestrebte Punkteteilung erreichen. Bedauerlich ist die erneute Knöchelverletzung von Martin Thiel, den wir alle gute Besserung wünschen. Geärgert habe ich mich über die Rote Karte von Rene Hauf, denn wir brauchen im Abstiegskampf jeden Mann, zumal er genauso wie Martin Thiel zu den Leistungsträgern gehört."
PS: Das Tor zum 3:3 wurde zwar von Sebastian Wolf erzielt, im Spielbericht ist aber Sören Keil angegeben und dies kann wegen der Statistiken nicht geändert werden. Sorry Basti
Quelle: H-J.Schmidt