Unterschiede vor dem Tor
Thomas Behrendt, 04.03.2010

SÖMMERDA (pem). Da ihre Punktspiele abgesagt wurden, kam es kurzfristig zum Aufeinandertreffen von Kreisligist FSV Sömmerda II und Landesklassist SG Buttstädt/Großbrembach. Die Gäste kamen zwar erwartungsgemäß zu einem Erfolg, doch die FSV"Zweite" verkaufte sich trotz des 1:6 ordentlich. Zunächst war den jungen Sömmerdaern der Respekt vor dem höherklassigen Gegner anzumerken. Ehe sie sich versahen, hatte Martin Grobe zwei kollektive Aussetzer des FSV eiskalt zur 2:0-Führung genutzt (9./10.). Erst nach etwa 20 Minuten legte der Kreisligist seine Scheu ab und versuchte, konstruktiv nach vorn zu spielen. Die größeren Chancen hatten aber weiter die Gäste. So verfehlten Grobe (21.) und Paul Schuhte (27.) das Tor nur knapp. Auf der anderen Seite fand FSV-Kapitän Jens Paternoga bei seinem schönen Freistoß im glänzend reagierenden SG-Torwart Karsten Straßburg seinen Meister (39.). Der war aber drei Minuten später geschlagen, als Christian Schlegel den Ball nach einer Eingabe von Ronny Schmidt mit dem Körper mitnahm und den Anschlusstreffer erzielte. Dieser fand leider keine Anerkennung, da der Schiedsrichter auf Handspiel entschied (42.).
Für den Auftakt zu einer abwechslungsreichen 2. Halbzeit sorgte Buttstädts Jens Schöbel, der David Gleißner im FSV-Tor zu einer Glanzparade zwang (50.). Zum Erstaunen einiger Augenzeugen erspielten sich die Sömmerdaer jedoch mehr und mehr Chancen. So hatten Andreas Thurm (51.) und Marius Lauer (52.) das 1:2 auf dem Fuß, vergaben aber überhastet. Wie es gemacht wird, zeigte Martin Peter. Er bestrafte einen Abwehrschnitzer der Sömmerdaer knallhart mit dem 0:3 (57.). Davon unbeeindruckt spielte der Gastgeber weiter mutig nach vorn, blieb aber im Abschluss ohne Fortuna. So verfehlten die Schüsse von Thomas Bendleb (59.) und Thurm (72.) das Ziel nur um Zentimeter. Zwischendurch hatte Chris Matzat besser gezielt und das 0:4 besorgt (70.). Vorausgegangen war ein Klasse-Schuss von Peter, der von Gleißner ebenso spitze gehalten wurde. Beim Nachschuss von Matzat war aber auch er machtlos. Auf der anderen Seite fiel dann endlich der längst fällige Ehrentreffer der Sömmerdaer, erzielt per Kopf von Paternoga nach einer schönen Schmidt-Ecke (76./1:4), ehe Schöbel (83.) und Peter (83.) für den Endstand sorgten. Die Niederlage der Sömmerdaer Bezirksliga-Reserve geht natürlich in Ordnung, fiel aber um zwei, drei Tore zu hoch aus. "Das Ergebnis ist zweitrangig. Wichtig war, dass wir Wettkampfpraxis bekamen und dass das Spiel ansehnlich und fair war", so im Einklang das Fazit beider Seiten nach dem Spiel.
Aufstellungen - FSV II: Druch (40. Gleißner), Müller, Pernoga, Münchgesang, Schmidt, Schrepper (46. Thurm), Schumann, Weidich, Bendleb, Schlegel, Lauer; SG B/G: Straßburg (46. Müller), Granold (70. Matzat), Stelmaczak (46. Richter), Wolf, Große, Thiel, Spangenberg, Schuhte, Grobe (46. Schöbel), S. Keil, PeterQuelle:TA Sömmerda